Bei einem Korrektorat wird nur Rechtschreibung und Grammatik korrigiert. Auf die Ausdrucksweise (Formulierung, Satzlänge, Klarheit der Gedanken etc.) wird bei einem Korrektorat keine Rücksicht genommen. Ein Korrektorat kommt fast nur bei Texten infrage, die von Profis verfasst wurden.
Ein Lektorat beinhaltet neben der Korrektur von Rechtschreibung und Grammatik auch Vorschläge für bessere Formulierung, Hinweise zu inhaltlichen Problematiken und eine persönliche Betreuung im Gespräch. Der Text wird vor der Auftragsvergabe von mir geprüft. Erst danach kann ich einen Kostenvoranschlag erstellen. Der Zeitaufwand kann je nach Qualität des Textes sehr unterschiedlich sein.
Egal, wofür Sie Text benötigen: Es gibt kaum eine Idee, die ich nicht in Worte fassen kann. Das schnelle, kreative und persönlich zugeschnittene Formulieren ist eine meiner Stärken. Quälen Sie sich nicht damit herum, geben Sie das Schreiben in meine kompetenten Hände!
Durch meine langjährige Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit kann ich Klein- und Mittelbetrieben heute das Know-how der großen Player am Markt zu einem leistbaren Preis anbieten. Wenn es darum geht, Ihrer Firma einen professionellen Auftritt zu verschaffen, können Sie Ihr Vertrauen in mich setzen. Ein einheitliches Corporate Design, Beratung zu Sinn und Unsinn diverser Werbemaßnahmen und Drucksorten, eine Überarbeitung Ihrer Website: Gerne berate ich Sie und helfe Ihnen, Geld für Ihr Unternehmen zu sparen.
Schreiben kostet Zeit. Viele meiner Kundinnen und Kunden verfügen über Wissen, das sie transportieren möchten, doch nicht die zeitlichen Ressourcen, ihre Expertise auch in Worte zu fassen. Hier bietet sich professionelles Ghostwriting an. Kontaktieren Sie mich, um Ihre Vorstellungen im Detail zu besprechen!
Sie machen Grundlagenforschung für Ihre Seminararbeit, Diplomarbeit oder Dissertation? Die historischen Texte lassen sich kaum lesen? Kein Problem – wenden Sie sich vertrauensvoll an mich. Ich übertrage das wilde Geschreibsel in eine exakte Reinschrift. Wenn der Text nur aus Punkten und Strichen besteht, werde ich eben etwas länger brauchen ...
Bei Korrektorat und Lektorat verarbeite ich sogenannte Normseiten. Eine Normseite entspricht 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen.
Ein Korrektorat kostet ab EUR 5,50 pro Normseite, der konkrete Preis richtet sich nach dem Aufwand. Lektorate biete ich ab EUR 8 pro Normseite an. Für bestimmte Lektorate, in denen viel umgeschrieben wird, verrechne ich nach Arbeitsstunden (à EUR 70).
Bei einem Auftragswert über EUR 500,– bitte ich um eine Anzahlung in der Höhe von 50 % des Honorars. Für alle Zahlungen erhalten Sie eine Rechnung.
Texten von Blogartikeln wird entweder nach Wortpreis ab EUR 0,15 verrechnet oder nach Arbeitsstunden (à EUR 70).
Alle anderen Aufträge werden ebenfalls auf Stundenbasis verrechnet.
Sie erhalten vor Auftragsvergabe einen Kostenvoranschlag mit Leistungsbeschreibung. Natürlich wird ausführlich jede Ihrer Fragen beantwortet und in Ruhe besprochen, was Sie wirklich brauchen. Ich werde Sie darin unterstützen, möglichst kosteneffizient zu planen.
Alle Preise sind Endpreise. Da ich der Kleinunternehmerregelung unterliege, bezahlen Sie keine USt.